DEKOBANNER BIER / WEIN / PARZIVAL
Unsere DEKOBANNER sind eine ideale Ergänzung, um Ihren öffentlichen Raum zu beleben. Sie nehmen Ihre Besucher*innen mit auf eine Zeitreise des Bieres, des Weines oder des Ritters Parzival und geben somit Ihrer Veranstaltung ein ganz besonderes Ambiente. Diese DEKOBANNER sind bereits vorhanden und erfolgreich eingesetzt worden.
Unsere DEKOBANNER zu PARZIVAL in der Wertheimer Altstadt und auf der Wertheimer Burg sowie unsere DEKOBANNER zum Thema BIER auf den beiden Craftsbeer Festivals in Wertheim waren ein echter „Hingucker“ und eine gelungene Ergänzung zu den Veranstaltungen.
Die DEKOBANNER sind gut anzubringen an Straßen, Gassen, Plätzen, Burgen oder Stadtmauern (u. a. Nutzung der Weihnachtsbeleuchtung).Im Innenbereich eignen sie sich in Kongress- und Messehallen, Veranstaltungs- und Ausstellungsräumen, Foyers oder in breiten Gängen (Befestigung an der Decke oder an Wandschienen).
MÖCHTEN SIE IHRE INDIVIDUELLEN DEKOBANNER FÜR IHRE VERANSTALTUNG?
Auf Anfrage entwickeln wir gerne gemeinsam mit Ihnen neue individuelle DEKOBANNER.
Liegt Ihr Ort an einem Fluß, ist in Ihrem Stadtwappen eine Rose oder ein Adler? Die lokale Verortung und zeitliche Eingebundenheit hebt die Individualität Ihres Ortes ab gegen die gleichmachende Konsumwelt, die Schnelllebigkeit unserer Zeit und die Anonymität sozialer Netzwerke.
UNSER DEKOBANNER BIER
6000 JAHRE BIER-KULTUR: 12 bebilderte Bier-Spruchbänder (dt./engl., 85 x 250 cm)

Planen Sie eine Veranstaltung zum Thema Bier – weil das Bier in Ihrem Ort eine lange Tradition hat oder weil Ihre Brauerei an ihren Jubiläen, Festen oder Bierproben mit Kunden ein ganz besonderes Flair geben möchte?
Unsere 12 bebilderten Bier-Spruchbänder (dt./engl.) zur Kulturgeschichte des Bieres von der Antike (3000 v. Chr.) bis heute geben Ihrer Veranstaltung einen individuellen Rahmen und ein stimmungsvolles Ambiente.
Die Banner (vertikal, B: 85 cm, H: 250 cm / Hohlsaum oben und unten, Durchmesser: 3 cm, oben Aluröhren zur Befestigung) sind aus wetterfester PVC-Frontlit-Plane (510 Gramm) und für Innen- und Außenräume geeignet.
Das sind unsere Referenzen
- Bier-Jubiläum 2016: „500 Jahre deutsches Reinheitsgebot“ , Veranstaltung der „Distelhäuser Brauerei“,
Tauberbischofsheim-Distelhausen, Glasbläseraktion mit 2 Bierfahnen (2016) - „Crafts Beer Festival“ in Wertheim, Rathaus, Innenhof, Außenfassade (2016)
- „Crafts Beer Festival“ in Wertheim, Rathaus, Arkadensaal (2017)
- Bierprobe in Schloss Weikersheim, Orangerie (2018)
Die 12 Bier-Spruchbänder bringen Ihnen die Kulturgeschichte des Bieres und des Bier-Trinkglases näher:
- WER TRANK (Pharao, Könige, Mönche, Adel, Bürgertum, etc.)
- WANN (um 3000 v. Chr. bis heute)
- AUS WELCHEM GLAS (Trinkschale, Becher, Stangen, Humpen, Bierkrug, etc.)
Unsere BIER-DEKOBANNER mieten
Hinterlassen Sie bei uns Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns bei Ihnen, um mit Ihnen alle Details zu besprechen!
UNSER DEKOBANNER WEIN
6000 JAHRE WEIN-KULTUR: 13 bebilderte Wein-Spruchbänder (dt./engl., 400 x 100 cm)
Hat der Weinbau in Ihrer Stadt eine lange Tradition? Gehören Wanderungen in den umliegenden Weinbergen und Weinverkostungen bei den ortsansässigen Winzern und in den Weinlokalen zu Ihren touristischen und kulturellen Attraktionen? Suchen Sie für Veranstaltungen auf Wein-Kongressen mit Ihren Kunden, Wein-Sommeliers, etc. einen ganz besonderen Rahmen?
Wir haben für Sie 13 bebilderte Wein-Spruchbänder (dt./engl.) zur Kulturgeschichte des Weines von der Antike (um 3000 v. Chr.) bis heute erarbeitet, um Ihren Besuchern, Gästen oder Kunden die kulturelle Bedeutung des Weines und die zeitliche Entwicklung des Weinbaus und des Wein-Trinkglases vom Becher bis zum Weinglas näherzubringen.
Die Banner (horizontal, B: 400 cm, H: 100 cm / ringsum gesäumt, an der Oberkante mit Besatzband eingefasst und mit 5 Karabinerhaken ausgerüstet, Unterkante mit Bleiband 150 Gramm pro Meter versehen) bestehen aus wetterfestem Venyl-Spannband (Multiflag, 100% Polyestergewirke) oder aus PVC-Plane und sind für Innen- und Außenräume geeignet.
Die 13 Spruchbänder bringt Ihnen die Kulturgeschichte des Weines und des Wein-Trinkglases näher:
- WER TRANK (Pharao, Könige, Mönche, Adel, Bürgertum, etc.)
- WANN (um 3000 v. Chr. bis heute)
- WELCHEN WEIN (gewürzt, gemischt, fruchtig, etc.)
- AUS WELCHEM GLAS (Trinkschale, Becher, Kelchglas, Humpen, Pokal, etc.)
Unsere DEKOBANNER WEIN mieten
Hinterlassen Sie bei uns Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns bei Ihnen, um mit Ihnen alle Details zu besprechen!
UNSERE DEKOBANNER PARZIVAL
PARZIVALS LEBENSWEG: 14 bebilderte Strassenspruchbänder (dt./engl., 400 x 100 cm)
Möchten Sie ein mittelalterliches Straßen- oder Burgfest veranstalten, oder hat Ihre Stadt einen mittelalterlichen oder historisch gewachsenen Ortskern?
Mit unseren 14 Straßenspruchbändern zum mittelalterlichen Ritter Parzival machen Sie Ihren „öffentlichen Raum“ – Straße, Platz, Burg, Stadtmauern, etc. – kurzzeitig zum „gestalteten Raum“. Besucher*innen und Bewohner*innen Ihres Ortes erfahren auf diese Weise mit den an die örtlichen Gegebenheiten angepassten „Parzival-Rundgang“ alleine oder als Gruppe 14 wichtige Stationen aus dem Leben Parzivals, wenn sie durch die Gassen und Plätze Ihrer Stadt flanieren oder von Ihren Stadtführern geführt werden.
Die Banner (horizontal, B: 400 cm, H: 100 cm / ringsum gesäumt, an der Oberkante mit Besatzband eingefasst und mit 5 Karabinerhaken ausgerüstet, Unterkante mit Bleiband 150 Gramm pro Meter versehen) bestehen aus wetterfestem Venyl-Spannband und sind für Innen- und Außenräume geeignet (Multiflag, 100% Polyestergewirke).

Das Ritter-Epos „Parzival“ des mittelalterlichen Dichters Wolfram von Eschenbach (um 1170 – um 1220) ist das wohl berühmteste literarische Werk des Mittelalters. Wolfram erzählt darin in rund 24.000 Versen, wie Parzival nach einem langen Weg mit vielen Abenteuern, aber auch schweren persönlichen Krisen und schuldhaften Verstrickungen vom unwissenden bäurischen Knaben zum Ritter und schließlich zum Gralskönig wird. „Parzival“ ist ein Entwicklungsroman, dem das Motto von Friedrich Nietzsche (1844 – 1900) zugrunde liegen könnte: „Du wirst, was Du bist.“
Dieses Lebensmotto ist in unserer schnelllebigen Zeit mehr denn je aktuell:
„Ihr sollt nicht viele Fragen stellen …“ lautet eine der Rittertugenden, die Parzival befolgen soll, um als Ritter ausgezeichnet zu werden. Nach vielen Erfahrungen und Verirrungen erkennt Parzival jedoch, dass man Regeln nicht immer einhalten muss, sondern in Grenzsituationen und in den wirklich wichtigen Fragen mit dem Herzen entscheiden soll. So zeigt er Mitleid mit dem verwundetem König und stellt ihm – obwohl es „nicht höflich“ ist – die Frage: „Oheim, was quält sich so?“. Mitgefühl zu zeigen und zu fragen „Wie geht es Dir?“ - ist das heute für uns noch selbstverständlich? Nehmen wir noch Anteil am Leiden anderer und Zeit unseren Mitmenschen zuzuhören?
Unsere PARZIVAL-DEKOBANNER mieten
Hinterlassen Sie bei uns Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns bei Ihnen, um mit Ihnen alle Details zu besprechen!
Das sagen die Medien
-
„Banner ehren Wolfram von Eschenbach“ – Bericht zur Aufhängung der 14 Parzival-Banner auf der Wertheimer Burg
Wertheimer Zeitung, 29.06.2020
anläßlich des 800. Jubiläums von Wolfram von Eschenbach, der den Parzival-Roman zum Teil auf der Wertheimer Burg
geschrieben haben soll. -
„Parzival, der König aller Ritter, ist in der Altstadt allgegenwärtig“ – Bericht über die Eröffnung des ersten Parzival-
Wertheimer Zeitung, 16.05.2012
Rundgangs in der Wertheimer Altstadt. -
Die richtigen Worte an der richtigen Stelle“ – Bericht über das Konzept, die Umsetzung und letztendlich die
Wertheimer Zeitung, 11.05.2012
Aufhängung der 14 Parzival-Banner in den Gassen der Wertheimer Altstadt.